All posts in Politik
-
Jan 17, 2018
Das Verhältnis der Politik zu den Islam-Verbänden in Hamburg: ein erfolgreicher Fehlschlag
Der Hamburger Senat hat ein Problem. Fünf Jahre sind vergangen, seit die muslimischen Religionsgemeinschaften im November 2012 durch einen
Continue Reading... -
Okt 20, 2017
Brandenburgs ungelöstes Islamismus-Problem – eine Analyse
Die seit 2015 anhaltende Migration aus Tschetschenien hat das Land Brandenburg in verschiedener Hinsicht an die Belastungsgrenze geführt. Dass
Continue Reading... -
Aug 28, 2017
Die Ukraine und Russland – das Ende einer historischen Kontinuität
Wie jedes Jahr beging die ukrainische Staatsführung vor wenigen Tagen die Feierlichkeiten zum Jubiläum ihrer Unabhängigkeit gegenüber der Sowjetunion.
Continue Reading... -
Jun 23, 2017
„Inside Chechnya“ – Teil 2: Grozny
Während meiner Zeit in Tschetschenien fuhr ich regelmäßig nach Grozny. Kaum ein Begriff ist heute enger mit dem Schrecken
Continue Reading... -
Mai 12, 2017
Russische Erinnerungskultur des Zweiten Weltkriegs
Anlässlich des 72. Jubiläums zum Sieg der Sowjetunion über Deutschland ließ der Kreml vor der Weltöffentlichkeit erneut für eine
Continue Reading... -
Apr 19, 2017
Kritik der reinen Moral – Warum Moskau die bessere Strategie in der Ukraine und Syrien hat
Zu Beginn des Arabischen Frühlings verstiegen sich europäische Analysten kollektiv zu der Ansicht, der Revolution habe im Kern die
Continue Reading... -
Apr 08, 2017
Das Kaukasus-Emirat: Genese, Struktur und Aktivitäten
Der Terroranschlag vom 3. April 2017, bei dem ein Selbstmordattentäter in der St. Petersburger Metro 73 Menschen verletze und
Continue Reading... -
Apr 03, 2017
Terror in St. Petersburg – Zwei Szenarien und ihre Bedeutung für die Antiterrorpolitik Moskaus
Sechs Jahre sind vergangen, seit die russische Hauptstadt zuletzt den Schrecken eines terroristischen Anschlags erleben musste. Damals hatte sich
Continue Reading...
- 1
- 2
Neueste Kommentare